
Kartoffel, Erdapfel oder …? Unser heutiges Wort Kartoffel stammt vom italienischen „Tartufolo“. Wörtlich übersetzt bedeutet dies „Trüffel“. Der Erdapfel wird von der französischen Bezeichnung „Pommes de terre“ abgeleitet. In vielen deutschen Dialekten haben die Knollen eigenständige Namen, wie zum Beispiel Arber, Erdbirn, Gromper, Grundbirn, Toffel oder eben Grumbeere bekommen!
Kreuzworträtselfans kennen sich aus. Kartoffelkenner natürlich auch!
Ein Hinweis: Ihr könnt Euch die richtige Lösung anzeigen lassen.
Kartoffel, Erdapfel oder …? Unser heutiges Wort Kartoffel stammt vom italienischen „Tartufolo“. Wörtlich übersetzt bedeutet dies „Trüffel“. Der Erdapfel wird von der französischen Bezeichnung „Pommes de terre“ abgeleitet. In vielen deutschen Dialekten haben die Knollen eigenständige Namen, wie zum Beispiel Arber, Erdbirn, Gromper, Grundbirn, Toffel oder eben Grumbeere bekommen!
Kreuzworträtselfans kennen sich aus. Kartoffelkenner natürlich auch!
Ein Hinweis: Ihr könnt Euch die richtige Lösung anzeigen lassen.