Die globale Suche ist nicht aktiviert.
Zum Hauptinhalt
Interaktiver Inhalt

Wir machen ein praktisches „Grumbeere-Experiment”!

Abschlussbedingungen

Schon gewusst?

Augen auf beim Einkauf. Denn bei Speisekartoffeln gibt es drei unterschiedliche Kochtypen: Mit Festkochenden könnt ihr sehr gut Pell- und Bratkartoffeln oder Kartoffelsalat zubereiten. Mehligkochende Kartoffeln sind perfekt für Pürees und Suppen. Vorwiegend festkochende Kartoffelsorten sind die Alleskönner, die ihr für alle Gerichte einsetzen könnt.

 

Was geschieht, wenn man Kartoffelstücke über Nacht in Salzwasser legt?

 

Experiment: Kartoffelstücke in Salzwasser

Anleitung

  1. Schneide aus einer rohen Kartoffel zwei genau gleich große Stücke in der Form von Pommes Frites.
  2. Miss mit einem Lineal die Länge der beiden Stücke ab und notiere dir die Zahl.
  3. Fülle zwei Gläser mit Wasser.
  4. Gib in eines der Gläser einen Teelöffel Salz hinein und rühre gut um. Merke dir, in welchem Glas sich das Salzwasser befindet.
  5. Lege in jedes Glas eines der beiden Kartoffelstücke und lass die Gläser über Nacht stehen.
  6. Was passiert mit den Kartoffelstücken?

Du kannst mit diesem Quiz schon beim Starten des Experiments deine Vermutung eingeben oder du wartest ab, bis du am nächsten Morgen das Ergebnis untersuchen kannst! Wenn du die richtigen Antworten gefunden hast, klicke auf "Überprüfen" um eine Erklärung angezeigt zu bekommen!

Wir machen ein praktisches „Grumbeere-Experiment”!

Schon gewusst?

Augen auf beim Einkauf. Denn bei Speisekartoffeln gibt es drei unterschiedliche Kochtypen: Mit Festkochenden könnt ihr sehr gut Pell- und Bratkartoffeln oder Kartoffelsalat zubereiten. Mehligkochende Kartoffeln sind perfekt für Pürees und Suppen. Vorwiegend festkochende Kartoffelsorten sind die Alleskönner, die ihr für alle Gerichte einsetzen könnt.

 

Was geschieht, wenn man Kartoffelstücke über Nacht in Salzwasser legt?

 

Experiment: Kartoffelstücke in Salzwasser

Anleitung

  1. Schneide aus einer rohen Kartoffel zwei genau gleich große Stücke in der Form von Pommes Frites.
  2. Miss mit einem Lineal die Länge der beiden Stücke ab und notiere dir die Zahl.
  3. Fülle zwei Gläser mit Wasser.
  4. Gib in eines der Gläser einen Teelöffel Salz hinein und rühre gut um. Merke dir, in welchem Glas sich das Salzwasser befindet.
  5. Lege in jedes Glas eines der beiden Kartoffelstücke und lass die Gläser über Nacht stehen.
  6. Was passiert mit den Kartoffelstücken?

Du kannst mit diesem Quiz schon beim Starten des Experiments deine Vermutung eingeben oder du wartest ab, bis du am nächsten Morgen das Ergebnis untersuchen kannst! Wenn du die richtigen Antworten gefunden hast, klicke auf "Überprüfen" um eine Erklärung angezeigt zu bekommen!